In English, please.
Warum ich mich heute ärgere

Ich ärgere mich immer wieder darüber, dass die Kunstgeschichte inzwischen an einem Punkt angekommen ist, an dem es für Wissenschaftler*innen ganz unverzichtbar geworden ist, seine oder ihre Weisheiten auf Englisch zu publizieren, wenn man in einem sich immer mehr globalisierenden Markt bestehen will. Das geht inzwischen so weit, dass Erkenntnisse dann für originell gehalten werden, wenn sie in eben dieser Sprache veröffentlicht wurden, egal, ob sie in einer anderen Sprache schon vorher da waren. Ein gutes Beispiel dafür ist die immer wieder erwähnte These von Johanna Drucker, dass es einen Unterschied zwischen digitaler und digitalisierter Kunstgeschichte gibt, eine These, die 2013 von ihr herausgebracht wurde. So auch wieder in einem Beitrag der digitalen Kunstgeschichte von Leonardo Impett und Fabian Offert (https://arxiv.org/abs/2308.07464). Früher und mindestens so tiefsinnig begründet kam Claus Pias mit diesem Gegensatz heraus, der wohl wie kein anderer die spezifische Problematik wie Chance einer computergestützten Kunstgeschichte benannte, aber eben nicht auf Englisch (https://www.zeitenblicke.de/2003/01/pias/pias.pdf). Und gerade weil hier ein so fundamentales Problem angesprochen ist, scheint es mir unfair, dass hier die Sprache so in den Vordergrund rückt.

Ich sehe zwei Lösungen. Die eine könnte man opportunistisch nennen: Wer bemerkt werden will, sollte auf Englisch veröffentlichen. Die andere ist technologiegetrieben: Die KI-gestützten Übersetzungsprogramme wie deepl sind inzwischen so gut, dass es eigentlich egal ist, in welcher Sprache man schreibt. Auch ein schwedischer, chinesischer oder deutscher Text kann dann weltweit in der jeweiligen Sprache rezipiert werden, die der Rezipient oder die Rezipient versteht. 

Wie gesagt, der Gegenstand ist auch forschungspolitisch von großer Relevanz. Wenn Wissenschaft immer stärker von Zitationsrankings bestimmt wird – und das wir über kurz oder lang auch in den Geisteswissenschaften der Fall sein -, dann entscheiden sich an der Sprachenfrage ganze Karrieren. Aber vielleicht nicht mehr lange! 

 

Und hier nochmal auf Englisch – weitgehend auf der Basis von deepl

 

I am always annoyed that art history has reached a point where it has become indispensable for scholars to publish his or her wisdom in English if they want to survive in an increasingly globalized market. This has gone so far that findings are considered original if they are published in that language, regardless of whether they were already available in another language before. A good example of this is the repeatedly mentioned thesis of Johanna Drucker that there is a difference between digital and digitized art history, a thesis that was brought out by her in 2013. So again in a contribution of digital art history by Leonardo Impett and Fabian Offert (https://arxiv.org/abs/2308.07464). Earlier and at least as profoundly reasoned Claus Pias came out with this contrast, who probably named the specific problematic as well as opportunity of a computerized art history like no other, but just not in English (https://www.zeitenblicke.de/2003/01/pias/pias.pdf). And precisely because such a fundamental problem is addressed here, it seems unfair to me that language should be so prominent in this regard.
I see two solutions. One could be called opportunistic: If you want to get noticed, you should publish in English. The other is technology-driven: AI-powered translation programs like deepl (which I also use for this translation) are now so good that it doesn’t really matter what language you write in. Even a Swedish, Chinese, or German text can then be received around the world in whatever language the recipients understand. As I said, the subject matter is also highly relevant in terms of research policy. If science is increasingly determined by citation rankings – and sooner or later this will also be the case in the humanities – then entire careers will be decided by the question of language. But perhaps not for long!

Foto von Tom Hermans auf Unsplash